Allgemein
-
Die Pappelfeige als Zimmerpflanze
Der Pappelfeigenbaum ist in den letzten Jahren zu einer beliebten Zimmerpflanze geworden. Die Pflanze hat beeindruckende violettfarbene Blätter, die vom Stamm des Baumes nach oben wachsen. Diese Pflanzen sind in den tropischen Teilen Afrikas beheimatet. Hier fühlt sich der Feigenbaum in einer feuchten und warmen Umgebung wohl. Das macht die Pflanze zu einer Herausforderung für diejenigen, die sie in ihrem Wohnzimmer aufstellen wollen. Sie sind jedoch relativ robuste Pflanzen und können einiges aushalten. Sie können recht lange in einer Umgebung überleben, die alles andere als perfekt ist. Der Baum zu Hause Wenn Sie in einem kälteren Klima leben, ist es logisch, dass Sie den Baum als Zimmerpflanze ins Haus holen.…
-
Was ist Shared Hosting?
Shared Hosting ist eine Form des Webhostings. Beim Shared Hosting wird ein Server mit anderen geteilt. Ein Server wird hiermit in separate Pakete unterteilt, die von einem Website-Eigentümer erworben werden können. Auf diese Weise wird die Gesamtkapazität eines Servers auf mehrere Benutzer verteilt. Es kann nicht angezeigt werden, welche anderen Websites auf einem Server gehostet werden. Du kannst nicht von anderen Websites auf die Dateien zugreifen. Beim Shared Hosting sind die Optionen zum Einrichten eines Servers nach eigener Einsicht begrenzt. VPS ist eine gute Alternative von Shared Hosting. WDMSH Quality Hosting bietet günstige Shared Hosting-Pakete über WDMSH.com. Vorteile Shared Hosting Shared Hosting hat mehrere Vorteile. Shared Hosting ist viel billiger…
-
Informationen über ERP-Software
Informationen über ERP-Software ERP ist die Abkürzung für Enterprise Ressource Planning und wird im Deutschen als Unternehmensressourcenplanung bezeichnet. Eine ERP-Software dient dazu die unterschiedlichsten Unternehmensdaten zu erfassen, zu speichern und zu verarbeiten. Das Herzstück einer ERP-Software ist die zentrale Datenbank. Sie speichert alle in das System eingegebenen Daten und ermöglicht ihre Verknüpfung. Mit einer ERP-Software sind einzelne Anwendungen wie beispielsweise HRM und CRM nicht mehr notwendig. Sie inkludiert zum Beispiel Personal- und Kundendaten, administrative und logische Prozesse, wichtige Informationen für die Mitarbeiter und Finanzdaten. Dank der zentralen Datenbank eines ERP-Systems sind diese alle miteinander verknüpft. Geschäftsprozesse als Gesamtbild Einmal eingegeben in die ERP-Software stehen die Geschäftsdaten dem kompletten Unternehmen…
-
Eigene Snapback Cap
Heutzutage ist es absolut angesagt auch eigene Designs zu tragen, deshalb bietet es sich an eine eigene Snapback Cap zu designen. Die Snapback Cap ist eine besondere Variante der gängigen Basballcap. Im Gegensatz zur Basballcap ist diese hinten geöffnet, damit die Größe besser verstellt werden kann. Der Schirm ist leicht gebogen und weist sechs bis acht Nähte auf, die sehr typisch für diese Cap sind. Egal für welchen Anlass, kann man sich solch eine Kappe besticken lassen. Es können persönliche Texte aufgestickt werden oder aber auch ein Logo. Letzteres ist besonders hilfreich für Firmen, die ihre Angestellten mit einer hauseigenen Snapback Cap mit edlem Firmenlogo ausstatten wollen. Es muss…
-
Gabionen
Woher stammen die Gabionen? Gabionen haben eine sehr lange Geschichte. Bereits im Mittelalter gab es sie, wenn auch zur damaligen Zeit noch aus Weiden geflochten. In Kriegszeiten waren sie als Schanzkörbe sehr beliebt. Heutzutage sind Gabionen immer beliebter bei der Gartengestaltung. Hat man früher Draht genommen, welcher verrotten sollte, wenn sich die Lücken mit Erde gefüllt hatten, so nutzt man heute Körbe die mehrere Jahrzehnte halten und ganz andere Möglichkeiten bieten. Den Gabionen sehen nicht nur sehr gut aus, sie haben auch einige sehr nützliche Eigenschaften. Sie sind blickdicht und dienen dem Lärmschutz. Setzt man sie also an den Rand des Gartens so ist man vor Straßenlärm und neugierigen Blicken…
-
Laser Cutter
Beim Verfahren des Laser Cutters, auf Deutsch Laser Schneiders, kommt ein Laser zum Einsatz, der die entsprechenden Formen aus dem Werkstoff herausarbeitet. Diese Werkstoffe, können unterschiedlicher Natur sein. Der Vorteil gegenüber anderen Herstellungsmethoden, ist zweifelsohne, dass sie die Gerät relativ leicht bedienen können, und diese auch in ihrer Firma oder Zuhause aufstellen können. So können sie relativ schnell, Modellteile und ähnliches herstellen. Zum Beispiel, könnten sie als Architekt, ihren Kunden ein kleines Modell ihres Projekts vorstellen, dass sie einfach mit unseren Laser Cuttern erstellt haben. So entfällt die aufwendige Kleinarbeit, die sonst nötig wäre um so ein Modell herzustellen. Auch können sie als Privatperson unsere Laser Cutter bestens zum herstellen…
-
Das Beret ist zurück
Eine der schönsten „Modesünden“ ist zurück – das Beret. Nicht nur, dass sie gut aussieht, sie passt auch zu jedem und zu jedem Outfit. Ein kleiner, feiner Tausendsassa und zeitloser Klassiker. Frauen wie Marlene Dietrich haben es immer schon verstanden, Herrenkleidung zu feminisieren. Sie war eine der ersten Frauen, die die Baskenmütze zu der nach ihr benannten Marlene Hose trug. Heute haben wir nun die Qual der Wahl, welches Béret es denn sein soll. Besonders beliebt ist hier die Baskenmütze, auch als beret basque bekannt. Einst von Intellektuellen und Künstlern wie Pablo Picasso geliebt, ist die Kopfbedeckung mit dem kleinen Stummel einfach nicht mehr wegzudenken. Jeder Kleiderkasten braucht zumindest eines…